Sie haben Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Finden Sie hier die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Produkten und Services.
Anschreiben 2021
Sie haben noch Fragen zu unserem Anschreiben im Zusammenhang mit den Vertragsbedingungen der Fondsdepot Bank? In unserem FAQ finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
Teil des Anschreibens waren auch Informationen zum Verwahrentgelt. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass das Verwahrentgelt ausschließlich für in Euro geführte Geldkonten und nicht für Depots erhoben wird.
Banking Portal und InfoManager
Mit dem Banking Portal der Fondsdepot Bank können Sie Ihre Depots und Geldkonten online verwalten, Transaktionen durchführen und Ihre Bestände im Blick behalten. Zusätzlich finden Sie im InfoManager alle wichtigen Dokumente zu Ihrem Depot. Fragen und Antworten dazu finden Sie in unserem FAQ.
Devisenspread
Im globalen Handel mit Devisen ist der Spread die Differenz zwischen dem Kurs zu dem eine Fremdwährung angekauft und verkauft wird. In unserem FAQ finden Sie Fragen und Antworten.
E-Mail-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir in unserem E-Mailversand den Verschlüsselungsstandard TLS 1.1 ein. Hier finden Sie antworten auf die häufigsten Fragen zu dieser Verschlüsselung.
ex ante-Kosteninformation
Gemäß dem Wertpapierhandelsgesetz sind Anbieter von Wertpapierdienstleistungen gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Kunden vor jeder Transaktion eine transaktions- und finanzinstrumentspezifische Kosteninformation zur Verfügung zu stellen. Anleger können somit die mit der Anlage verbunden Kosten in Ihre Anlageentscheidung einbeziehen.
ex post-Kosteninformation
Gemäß dem Wertpapierhandelsgesetz sind Anbieter von Wertpapierdienstleistungen gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Kunden mindestens einmal jährlich eine ex post-Kosteninformation zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Aufstellung erhält jeder Kunde einen transparenten Blick auf die tatsächlich angefallenen Kosten und Zuwendungen seiner Kapitalanlage.
FIDLEG
Seit der Einführung des neuen geltenden Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG) wurden die Bedingungen für die Erbringung von Finanzdienstleistungen in der Schweiz neu geregelt. Die Fondsdepot Bank hat die Umsetzung der dadurch entstehenden Anforderungen geprüft und wird zum Ende der Übergangsfrist zur voll- ständigen Umsetzung des FIDLEGs, die Finanzdienstleistung für Schweizer Kunden zum Jahresende 2021 einstellen. Fragen und Antworten zum Thema FIDLEG finden Sie in unserem FAQ.
Fonds in Abwicklung
Ein Investmentfonds in Abwicklung unterliegt unter dem seit 01.01.2018 geltenden neuen Investmentsteuergesetz (InvStG) einer besonderen Besteuerungsregelung. Weitere Informationen finden Sie in unserem FAQ zu Fonds in Abwicklung.
Golddepot
Gold ist das einzige Zahlungsmittel, welches über Jahrtausende einen Wert behalten hat. Für viele Menschen ist es daher ein immerwährender Garant für Stabilität – deshalb ist eine Goldanlage für Ihre Kunden so interessant. Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu unserem Golddepot.
Investmentfonds
Investmentfonds bieten die Möglichkeit in unterschiedliche Vermögenswerte zu investieren. Weitere Informationen rund um das Thema Investmentfonds finden Sie hier.
Jahressteuer- bescheinigungen
Unter folgendem Link finden Sie Informationen zum Jahresendversand und zur Steuerbescheinigung.
Liquiditäts- managementtools
Ab dem 1. Januar 2022 können Kapitalverwaltungsgesellschaften von den neuen Liquiditätsmanagementtools (Swing Pricing, Rücknahmefristen, Rücknahmebeschränkungen) Gebrauch machen. Mit diesen Maßnahmen können sie die Liquidität in einem Fonds zu steuern. Fragen und Antworten dazu finden Sie in unserem FAQ.
Mietkaution
Eine Möglichkeit zur langfristigen Anlage einer Mietkaution kann ein Mietkautionsdepot sein. Vor allem aufgrund der aktuellen Niedrigzinspolitik ist dies rentabler, als die Mietkaution zum Beispiel auf einem Sparbuch zu hinterlegen. Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Mietkautionsdepot.
PSD2 und die daraus folgenden Änderungen
Am 13. Januar 2018 wurde in Deutschland die neue Zahlungsrichtlinie PSD2 in nationales Recht umgesetzt. Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um die PSD2 und die daraus resultierenden Änderungen für unser Kunden.
pushTAN-App der Fondsdepot Bank
Seit dem 14. September 2019 steht unseren Kunden die pushTAN-App der Fondsdepot Bank zur Verfügung. Alle Informationen zu den Hintergründen des pushTAN-Verfahrens und zur Installation und Initialisierung der App finden Sie hier.
Schätz- thesaurierungen
Gemäß einem Schreiben des Bundesministerums der Finanzen vom 8. Novemer 2017 können Kapitalanlagegesellschaften Schätzthesaurierungen vornehmen. Fragen und Antworten zu Schätzthesaurierungen finden Sie unter folgendem Link.
Verwahrentgelt
Die Fondsdepot Bank erhebt ein Verwahrentgelt auf das Guthaben von in Euro geführten Geldkonten. Fragen und Antworten zum Verwahrentgelt finden Sie unter folgendem Link.
VL-Fondsdepot
Sie sind daran interessiert, Ihre vermögenswirksamen Leistungen in ein Fondsdepot zu investieren? Auf dieser Seite finden Sie Fragen und Antworten rund um unser VL-Fondsdepot.
Vorabpauschale
Laut Gesetzgeber hat der Depotführer, also die Fondsdepot Bank, die Pflicht, die auf die Vorabpauschale anfallenden Steuern einzuziehen. Diesen Prozess möchten wir so transparent wie möglich gestalten. Daher beantworten wir hier die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
Sie finden zu Ihren Fragen noch keine Antworten? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an info(at)fondsdepotbank.de.