Ihr Geldkonto
Mit dem Geldkonto bieten wir Ihren Kund:innen eine leicht liquidierbare Geldanlage als sinnvolle Ergänzung zum Depot. Mit einem Fondsdepot sind Käufe zu Lasten und Verkäufe zu Gunsten des Geldkontos möglich. Auch Steuererstattungen, Liquidationserlöse, Depotführungsentgelte, Portoauslagen sowie sonstige Aufwendungen und Entgelte können über das EUR-Geldkonto abgewickelt werden.
- Möglichkeit der Kontoeröffnung in Fremdwährungen in Verbindung mit einem EUR-Geldkonto
- Vermeidung von Währungsrisiken bei Fondsverkäufen in Fremdwährungen
- Komfortablere und effizientere Umsetzung Ihrer Fondsanlagen.
- Sie erhalten einen kostenlosen Kontoauszug in Ihren InfoManager zum Quartalsende, bei Kontobewegungen direkt im Anschluss.
Verwahrentgelt für Guthaben
Entfall des Verwahrentgeltes auf Guthaben
zum 1. September 2022
Da die Europäische Zentralbank den zu Grunde liegenden Referenzzinssatz erhöht hat, setzen wir das Verwahrentgelt für Guthaben auf EUR-Geldkonten auf 0,00 %.
Aktueller Zinssatz (Stand 1. Dezember 2023)
Währung | EUR² | USD³ | GBP⁴ | CHF⁵ |
---|---|---|---|---|
Zinssatz für Guthaben² | 2,00% p.a. – für EUR-Konten deren Eröffnungsantrag der Bank ab dem 01.11.2023 zugehen. | 4,82% p.a. | 4,49% p.a. | 1,20% p.a. |
Sollzins für geduldete Überziehungen¹ | ||||
nominal | 14,00% p.a. | 15,32% p.a. | 15,19% p.a. | 11,70% p.a. |
effektiver Jahreszins | 14,76% p.a. | 16,23% p.a. | 16,08% p.a. | 12,23% p.a. |
Verwahrentgelt⁶ | ||||
EUR/Geldkonto | 0,00% p.a. | |||
Freibetrag⁶ | Aktuelle Kulanzlösung 100.000,00 EUR/Geldkonto | - | - | - |
1 Die Berechnung der Zinsen erfolgt auf Basis einer Zinsstaffel nach deutscher Zinsmethode (30/360), Zinsanpassung erfolgt monatlich.
2 Für EUR-Konten wird der „Einlagesatz EZB“ als Referenzzinsbasis verwendet. Für geduldete Überziehungen wird ein Margenaufschlag in Höhe von 10,00% auf den Referenzzins vorgenommen. Für Einlagen auf EUR-Konten deren Eröffnungsantrag der Bank ab dem 01.11.2023 zugegangen ist wird ein Margenabschlag in Höhe von 2,00% auf den Referenzzins vorgenommen. Für Einlagen auf EUR-Konten, deren Eröffnungsantrag der Bank zwischen dem 15.06.2023 und 31.10.2023 zugegangen ist wird ein Margenabschlag in Höhe von 1,75% auf den Referenzzins vorgenommen. Für Einlagen auf EUR-Konten, deren Eröffnungsantrag der Bank zwischen dem 01.05.2023 und 14.06.2023 zugegangen ist wird ein Margenabschlag in Höhe von 1,00% auf den Referenzzins vorgenommen. Für Einlagen auf EUR-Konten, deren Eröffnungsantrag der Bank bis einschließlich 30.04.2023 zugegangen ist wird ein Margenabschlag in Höhe von 0,50% auf den Referenzzins vorgenommen.
Ein sich rechnerisch ergebender Negativzins wird derzeit nicht an Kund:innen weitergegeben.
3 Für USD-Konten wird die „Secured Overnight Financing Rate (SOFR)“ als Referenzzinsbasis verwendet. Für Einlagen wird ein Margenabschlag in Höhe von 0,50 % auf den Referenzzins vorgenommen, für geduldete Überziehungen ein Margenaufschlag von 10,00 %. Ein sich rechnerisch ergebender Negativzins wird derzeit nicht an Kund:innen weitergegeben. Ab 01.01.2024 beträgt der Zinssatz für Guthaben 0,00% p.a.
4 Für GBP-Konten wird die „Reformed Sterling Overnight Indx Average (SONIA)“ als Referenzzinsbasis verwendet. Für Einlagen wird ein Margenabschlag in Höhe von 0,70 % auf den Referenzzins vorgenommen, für geduldete Überziehungen ein Margenaufschlag von 10,00 %. Ein sich rechnerisch ergebender Negativzins wird derzeit nicht an Kund:innen weitergegeben. Ab 01.01.2024 beträgt der Zinssatz für Guthaben 0,00% p.a.
5 Für CHF-Konten wird die „Swiss Average Rate Overnight (SARON)“ als Referenzzinsbasis verwendet. Für Einlagen wird ein Margenabschlag in Höhe von 0,50% auf den Referenzzins vorgenommen, für geduldete Überziehungen ein Margenaufschlag von 10,00%. Ein sich rechnerisch ergebender Negativzins wird derzeit nicht an Kund:innen weitergegeben. Ab 01.01.2024 beträgt der Zinssatz für Guthaben 0,00% p.a.
6Auf das Guthaben, welches den Freibetrag von 5.000 EUR/Geldkonto übersteigt, wird ein Verwahrentgelt berechnet. Vorübergehend wird ein Verwahrentgelt erst auf den 100.000 EUR/Geldkonto übersteigenden Guthabenbetrag berechnet. Dieser vorübergehende teilweise Verzicht auf die Erhebung eines Verwahrentgelts begründet keinen Anspruch auf einen solchen Verzicht auch in der Zukunft.
Ändern sich bei der Referenzzinsbasis die wesentlichen Berechnungsgrundlagen oder kann dieser vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr ermittelt werden, wird die Bank den Referenzzins, der den Referenzzins ersetzt, oder einen anderen geeigneten Referenzzinssatz zugrunde legen. Dieser kann aktuell noch nicht benannt werden. Die Bank wird zu gegebener Zeit über den neuen Referenzzinssatz informieren.
Zinssätze für das Geldkonto:
Der Guthabenzinssatz und Sollzinssatz für geduldete Überziehungen wird auf der Homepage der Bank unter www.fondsdepotbank.de/geldkonto ausgewiesen.
Die Bank nimmt Änderungen der Zinssätze zum 1. des Monats auf Basis der am 15. Tag des Vormonats festgestellten Referenzzinssätze vor. Sollte der 15. Tag des Vormonats nicht auf einen Bankarbeitstag fallen, wird der Wert des nächsten Bankarbeitstages zu Grunde gelegt. (Auszug aus unserem Preis-/Leistungsverzeichnis)
Geldanlage in Gold
Informieren Sie sich über weitere Anlagemöglichkeiten, zum Beispiel über das Golddepot der Fondsdepot Bank.