Hinweisgebersystem
Zum Schutz vor Wirtschaftskriminalität und für die Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten – helfen Sie mit!
Die FNZ Bank bekennt sich in ihrem Unternehmensleitbild zu rechtskonformem und integrem Verhalten – sowohl im täglichen Miteinander als auch im Umgang mit Kunden, der Umwelt, den Geschäftspartnern und der Gesellschaft. Wir setzen uns daher aktiv dafür ein, wirtschaftskriminellem Fehlverhalten sowie Verstößen gegen gesetzliche, regulatorische und interne Vorgaben vorzubeugen, sie aufzudecken und konsequent zu verfolgen.
Im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) umfasst dies auch die Verantwortung zur Achtung der Menschenrechte und des Umweltschutzes entlang unserer gesamten Lieferkette. Zur Wahrnehmung unserer gesetzlichen Sorgfaltspflichten ermöglichen wir die Meldung von Hinweisen auf menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken oder Verstöße im eigenen Geschäftsbereich oder bei direkten bzw. indirekten Zulieferern. Für den Umgang mit solchen Meldungen hat die FNZ Bank eine Verfahrensordnung eingeführt.
Zu diesem Zweck hat die FNZ Bank die Speak-Up Line eingerichtet – eine geschützte und webbasierte Hinweisgeberplattform. Sie steht allen Mitarbeitenden sowie externen Personen wie Kunden, Kooperationspartnern und Lieferanten offen. Über die Plattform können Hinweise zu mutmaßlich wirtschaftskriminellen Handlungen, Gesetzesverstößen, Verstößen gegen interne oder regulatorische Vorgaben sowie zu menschenrechtlichen oder umweltbezogenen Risiken oder Verletzungen übermittelt werden.
Die SpeakUp-Line der FNZ Bank SE wird durch den externen Dienstleister People Intouch B.V. betrieben. Wenn Sie uns über dieses System einen Hinweis geben möchten, können Sie dies namentlich oder anonym tun. Da wir die offene Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Dritten suchen, möchten wir Sie jedoch ermutigen, bei Hinweisen Ihren Namen zu nennen. Wir werden Ihre Angaben in jedem Fall streng vertraulich behandeln und die schutzwürdigen Interessen aller Beteiligten im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten berücksichtigen.
Bitte notieren Sie sich unbedingt die Ihnen vom System mitgeteilte Berichtsnummer, um Antworten auf Ihre Meldung abzurufen und um Ihre Meldung später mit weiteren Informationen zu ergänzen.
Hinweise zur Nutzung des Systems finden Sie hier.
Die Speak-Up Line dient ausschließlich der Meldung vermuteter wirtschaftskrimineller Handlungen, Gesetzesverstöße, regulatorischer oder interner Pflichtverletzungen sowie menschenrechtlicher oder umweltbezogener Risiken und Verstöße insbesondere gemäß § 2 LkSG. Ein Missbrauch zu anderen Zwecken kann einen Straftatbestand darstellen.
Zur SpeakUp-Line der FNZ Bank gelangen Sie, nachdem Sie die Hinweise zum Datenschutz zur Nutzung des Systems gelesen haben.